Der Jungelferrat..
Der Waldseer Jungelferrat, gegründet 1947, ist ein wichtiger Bestandteil der Waldseer Fasnet.
Wesentliche bunte Aushängeschilder der Waldseer Fasnet werden aus den Reihen der Jungelfer bestückt: Sei es die zur Fasnet einladende Prinzengruppe, das wilde Gespann um Werners Esel am Kopf der Waldseer Maskenabordnung, die Hennengruppe mit dem stolzierenden Storch sowie der Narrensamenführer als Anführer des Narrensammens. Dieser wird am Fasnetsmontig von graziellen Prinzessinnen begleitet, liebevoll auch Wuchtbrummer genannt, welche natürlich auch aus den Reihen der Jungelfer stammen.
Der Höhepunkt einer jeden Fasnetssaison ist allerdings das Narrenbaumstellen, welches komplett in der Verantwortung der Jungelfer liegt. Für diesen Anlass wird das eigene Zimmermannshäs mit großer Vorfreude aus dem Schrank geholt, um diesen Gumpigen Dunstig zusammen im Kreis des Jungelferrates nach erfolgreichem Stellen des Baumes zu zelebrieren.
Dies ist nur ein kleiner, offensichtlicher Teil der Aufgaben welche der Waldseer Jungelferrat in der Fasnet mit Freude übernimmt. Viele versteckte, aber genauso wichtige Aufgaben machen den Jungelferrat zu einer tragenden Säule der Waldseer Fasnet.
Außerhalb der fünften Jahreszeit steht das Vereinsleben natürlich nicht still!
Jährliche Ausflüge in ferne Länder, das Maibaumstellen, an dem das Zimmermannshäs ein zweites Mal im Jahr an die Luft darf und das Straßenfest, mit dem Stand im Hirschhof, der als einer Besuchermagnete mit großartiger Stimmung gilt, sorgen dafür, dass es uns nicht langweilig wird.