Die Bezeichnung Schrättele, als weibliche Form von Schratt, ist bei den Waldseer Narren als überlieferte Ausdrucksweise für einen Albdruck – „mi hot heut Nacht s`Schrättele druckt“ bekannt. In der Waldseer Fasnet erscheint das Schrättele in Gestalt einer Hexe und gehört demnach zur Begleitung des Federle. Seine Bewegungen entsprechen denen des Federle, unterscheiden sich jedoch in größerer Geschmeidigkeit und Abwechslung. Es verharrt beispielsweise in gehockter Stellung, späht nach allen Seiten und stürmt unvermutet mit erhobenem Besen los oder springt mit diesem vorwärts. Das Schrättele vermeidet es, sich während des Umzugs auf den Takt der Musik zu bewegen.
Die Hexenmaske hat zwei Gesichter – auf der einen Seite grinst sie, auf der anderen Seite schaut sie die Leute böse an. Sie hat ein rotes Kopftuch mit Zöpfen aus Stroh und einen schwarzen Umhang. Der Rock ist grün, der Unterrock rot. Dazu wird eine senfgelbe Bluse getragen. Eine weiße Unterhose, gekringelte Strümpfe, Strohschuhe, schwarze Handschuhe und ein Hexenbesen komplettieren das Häs