Sticktreff
Nach der Fasnet, ist vor der Fasnet. Insbesondere die aufwändigen Weißnarren wollen schon zeitig für die ...
Ölmühlen- und Kinderfest der Narrenzunft
Die Narrenzunft Waldsee e.V. lädt ein zum alljährlichen Ölmühlen- & Kinderfest am 15.06.2024 ab 14 Uhr ...
Sticktreff
Nach der Fasnet, ist vor der Fasnet. Insbesondere die aufwändigen Weißnarren wollen schon zeitig für die ...
Sticktreff
Nach der Fasnet, ist vor der Fasnet. Insbesondere die aufwändigen Weißnarren wollen schon zeitig für die ...
Sticktreff
Nach der Fasnet, ist vor der Fasnet. Insbesondere die aufwändigen Weißnarren wollen schon zeitig für die ...
Sticktreff
Nach der Fasnet, ist vor der Fasnet. Insbesondere die aufwändigen Weißnarren wollen schon zeitig für die ...
Das Gschellabstauba
Einlass 18.00 Uhr / Beginn 19.00 Uhr Am Gschellabstauben ist nach der am „Dreikönigstag“ bereits vormittags stattfinden ...
10 Februar 2026
Mittwoch vor dr Fasnet – Narrenrechtabholen mit Glühweinausschank
Unter den Arkaden Videoübertragung des Narrenrechtabholens aus dem Rathaus mit Glühweinausschank Der offizielle Startschuss in die närrische ...
Gumpiger Donstig – Fasnetsausrufen
Das Fasnetsausrufen… Am Gumpigen Donstig trifft sich die Nachtwächtergruppe in aller früh beim Ehrenzunftmeister, Figaro seines Zeichen, ...
Gumpiger Donstig – Schulstürmung
Die Schulstürmung… Am „Gumpigen Donstig“ werden um Punkt 9 Uhr die Schulen der Stadt mit Kanonen beschossen, ...
Gumpiger Donstig – Wächsebrauch
Der Wächsebrauch.. Dieser Brauch war anfangs eine reine Privatsache des Wachsziehers Alois Albrecht, der mit über großen ...
Gumpiger Donstig – Narrenbaumstellen durch den Jungelferrat
Das Narrenbaumstellen.. Dieser Brauch, der nachweisbar seit 1936 besteht, (vermutlich aber älter ist) ist ureigene Aufgabe des ...
Gumpiger Donstig – Narrensprung der heimischen Masken und närrischen Gruppen
Aufstellung: Bleichestraße ...
Fasnetssamstig – Zunftparty
Die Zunftparty.., … am Fasnetssamstig um 19.11. Uhr beginnend, steht jedes Jahr unter dem Motto “Cowboy & ...
Fasnetssonntig – Messe für die Narren
Die Narrenmesse.. Es ist seit vielen Jahren guter Brauch in Bad Waldsee am Fasnetssonntig um 9.31 Uhr ...
Fasnetsmontig – Großer Narrensprung unter Beteiligung auswärtiger Zünfte
Aufstellung: Bleichestraße ...
Fasnetsdienschtig – Kinderumzug anschl. Kinderball
Der Kinderumzug mit anschließendem Ball.. Wenn 500 Kinder Narrensprüche skandieren, wenn der Kasperle sich mit dem Seppl ...
Fasnetsdienschtig – Fasnetsvergraba
Das Fasnetsvergraba.. Es ist nachweislich der wohl älteste Brauch in Waldsee. Sehr wahrscheinlich schon 1618 verboten, wird ...
Fasnetsdienschtig – Fasnetsausläuten
Das Fasnetsausläuten.. Um Mitternacht vor Aschermittwoch trifft sich dann noch der harte Kern der Unentwegten am Kornhaus, ...
Das Gschellabstauba
Einlass 18.00 Uhr / Beginn 19.00 Uhr Am Gschellabstauben ist nach der am „Dreikönigstag“ bereits vormittags stattfinden ...