Soll tief im Herzen Fasnet sein
Es ist schon eine sehr besondere Zeit, eine Zeit voller Herausforderungen, die wir wohl nie vergessen werden. Es ist für uns Alle eine Situation, wie wir sie noch nie erlebt haben. In der Zeit der Corona Pandemie ist der Schutz der Gesundheit in Kombination mit dem Erhalt von gesellschaftlichen Werten und Sicherstellung von existentiellen Bedürfnissen das allumfassende Thema. Und natürlich hat dies auch Auswirkungen auf unsere geliebte Fasnet. Ein unbeschwertes närrisches Treiben auf Bällen oder Umzügen wird es so nicht geben. Der Zunftrat der Narrenzunft Waldsee hat schweren Herzens traditionelle, öffentliche Veranstaltungen der Waldseer Fasnet für die Fasnet 2021 abgesagt.
Doch ist dies gleichbedeutend mit einer Absage der Fasnet? Auf gar keinen Fall!!!! Auch wenn wir uns vielleicht nicht wie die Jahre zuvor in großer Zahl an Menschen zu verschiedenen Anlässen treffen werden, so ist Fasnet doch so viel mehr. Die Fasnet ist zu allererst mal die Zeit vor der Fastenzeit auf dem Weg zu Ostern. Selbst wenn in dieser Zeit keine entsprechenden fastnächtlichen Veranstaltungen stattfinden, so bleibt es dabei, dass dies die fünfte Jahreszeit, die Fasnetszeit ist. Und darüber hinaus ist Fasnet eine Haltung, ein Gefühl, welches verschiedene Aspekte wie Heimat, Solidarität, Heiterkeit und Frohsinn anspricht. Und genau dieses Gefühl kann in der aktuellen Zeit ein positiver Lichtblick sein, der uns dabei unterstützt besser hier durch zu kommen. Deswegen wie der Fasnetslader am Elften Elften schon verkündet hat: „Doch auch wenn Ihr feirat faschd allein, soll tief im Herzen Fasnet sein!“
Doch wie genau können wir dieses Gefühl sichtbar und spürbar machen ohne Umzug, Zunftball & Co.? Hierfür werden wir den „Waldsee‘r Narrentruhe“ öffnen. Ab dem Dreikönigstage wird jeden Tag bis zum Aschermittwoch ein Stück Fasnet lebendig gemacht oder hinter die Kulissen geschaut. Dafür werden wir zum Beispiel spezielle Videos drehen und diese dann veröffentlichen. Mit dem veröffentlichten Video zum Elften Elften haben wir schon ein erstes Mal ein derartiges Format ausprobiert und für gut empfunden. Wir werden Bilder sammeln und zu Collagen von bspw. Zunftball oder Umzügen verarbeiten, die schöne Erinnerungen zum Leben erwecken. Wir werden auch das ein oder andere Mal Hintergründe, Anekdoten, Spezialitäten aufbereiten. Wir werden Aktionen starten und dazu aufrufen sich im eigenen Heim oder in der Stadt daran zu beteiligen. Wir werden die täglichen Fundstücke aus der Waldseer Narrentruhe auf unserer Homepage und unseren modernen Kanälen (Facebook, Instagram) präsentieren. Auch sind wir dran weitere Möglichkeiten zu schaffen in die Truhe zu blicken für diejenigen die in der digitalen Welt sich nicht so wohlfühlen. Wir gestalten die Fasnet im Herzen in Bad Waldsee 2021 miteinander in dem Rahmen der gegeben ist und keine Risiken fördert. Die Waldseer Fasnet lebt von Ihrer Kreativität und genau das gilt es gerade in derartigen Zeiten zur positiven Wirkung zu nutzen.
Wir wollen noch nicht zu viele Details über Inhalte verraten. Aber seid versichert wir haben bereits einen Plan für jeden Tag und sind in emsiger Vorbereitung. Einen kleinen Spicker in den Fasnetsschrank wollen wir wagen: Eine Aktion wird der „Heimische Narrenbaum“ sein – die Verwandlung der eigenen Christbäume in einen Narrenbaum daheim. Dazu wird es eine Aufforderung und ein Anleitungsvideo geben, es wird dann Bilder von Home-Narrenbäumen geben und Alle, die sich beteiligen, dürfen gerne ihre Bilder oder Videos dazu teilen. So begleitet uns ein Narrenbaum in den eigenen Wänden und die Fasnet im Herzen wird sichtbar und spürbar. Weitere Einzelheiten und Inhalte werden wir auf allen möglichen Kanälen bekanntgeben. Unter www.narrenzunftwaldsee.de/narrentruhe bleibt man immer am Besten auf dem Laufenden.
Niemanden zum Leid, Allen zur Freud – auch wenn eine „normale“ Fasnet nicht möglich sein wird, so wollen wir unter anderem mit der „Waldsee‘r Narrentruhe“ unser Brauchtum zumindest symbolisch pflegen und erhalten. Wir hoffen auf viele Resonanz, Beteiligung und das Gefühl der Fasnet in so vielen Narrenherzen wie nur geht.
Bleibt gesund und seid gespannt auf die „Waldseer Fasnetstruhe“
Comments are closed.